JANUS - Knochenhaus

Knochenhaus
Das Forum über und mit Janus
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren 
Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Welches Janus-Lied berührt Euch emotional am meisten?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Knochenhaus Foren-Übersicht -> JANUS und die Folgen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ruinfea
Reinigungskraft



Anmeldungsdatum: 15.05.2006
Beiträge: 595
10.062 Worte gesamt
Wohnort: Unter dem Eis.

BeitragVerfasst am: 04 Jan 2007 19:09 
   Titel:
Antworten mit Zitat

*überflüssiges "t" weg putzt*

_________________
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran reißt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sophie
Bewohner des Knochenhauses



Anmeldungsdatum: 03.01.2007
Beiträge: 51
2.240 Worte gesamt
Wohnort: die grenze zum nichts

BeitragVerfasst am: 10 Jan 2007 19:36 
   Titel:
Antworten mit Zitat

das erste lied, das ich von janus gehoert habe, war 'die letzte tuer', das hat mich sehr beruehrt. inzwischen ist es 'sag doch was', 'die tage werden enger' und 'schwarzer witwer'
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ersiehtan
Melancholia



Anmeldungsdatum: 07.04.2004
Beiträge: 738
31.993 Worte gesamt
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 12 Jan 2007 21:41 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Ich habe gerade in der letzten Zeit gemerkt, dass es sich je nach Moment ändert.
Wir haben seit November innerhalb des Freundeskreises wohl sowas wie eine Trauergemeinde gegründet und als ich einem Freund aus diesem Kreis die Janus CD "Auferstehung" vorspielte sagte er, das passt ja alles, einfach weil er jedes Lied irgendwie auf Tod bezogen hat, und er meinte es wäre grausam, so perfekt würde RIG diese emotionalen Dinge beschreiben können.
Das Intro der "Auferstehung" hat im letzten Monat soviel an Bedeutung für uns gewonnen, dass mein Mann und ich eigentlich das am liebsten hören.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
williy
Frischfleisch



Anmeldungsdatum: 15.05.2006
Beiträge: 9
517 Worte gesamt
Wohnort: wuppertal

BeitragVerfasst am: 24 Jan 2007 03:20 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Ok : "die Ruhe selbst" lässt mich an meine Grenze gehen.Ich fühle mich und handel wie er singt.So gespiegelt zu werden tut beim mitbrüllen (der liveversion) weh und gut
"sag doch was" ... ich hab das wohl zu oft gesagt... und nix gesagt...

"Kadaverstern" die Stimme die Stimmung
"Grabenkrieg" von der Nachtmahr ; kennengelernt und heut noch
traurig drüber(habe aber gelernt,daß man sich unterm Stacheldraht
wegstehlen kann wenn man bereit ist )


"Verflucht" mein liebstes Wut-,Trauer-Arbeitsstück wenn ich an be-
stimmte Menschen denke

Gruß
Sandra

Ps und genial finde ich den Prolog der Auferstehung

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ophelia
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 25.02.2007
Beiträge: 114
10.385 Worte gesamt
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 28 Feb 2007 21:05 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Fast (oder halt, eigentlich nicht fast)...also die komplette Auferstehung berührt mich total.. Ist allerdings auch sehr schwer (und doch muss ich es immer wieder hören), da der hervorgerufene Schmerz nicht so schnell wieder vergeht.
Auch Veronica (besonders der Refrain) löst Ähnliches aus.. (und natürlich Dorinas Bild, um das nicht außer Acht zu lassen)

Klotz am Bein, Verflucht und Mein krankes Herz sind, um williy (sie möge es mir verzeihen) den Begriff zu klauen "Wut-Arbeitsstücke"..

Na das waren ja jetzt ganz schön viele, spricht aber nur für die Musik (& die Texte), find ich


_________________
Here and now, we are gone in a heartbeat
A dream in the passage of time
Chances are fading, this world isn't waiting
The moment is passing you by..


(Anathema)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schwarzer_Witwer
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 07.07.2007
Beiträge: 296
4.570 Worte gesamt
Wohnort: Unter dem Eis

BeitragVerfasst am: 07 Jul 2007 15:06 
   Titel: ...
Antworten mit Zitat

Am aller meisten Schwarzer Witwer...

Dann Kadaverstern und Lolita


_________________
Ich hab´ Pillen geschluckt, hab´ mich sediert. Doch die Wirkung lässt nach und mein lächeln gefriert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kolb
Frischfleisch



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 19
1.531 Worte gesamt
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 07 Jul 2007 18:11 
   Titel:
Antworten mit Zitat

So, ich versuch hier auch mal meine momentane Top-Liste aufzustellen, wird schwer weil es so viele gibt.

Scherbengesicht
Überleben
Kinderkreuzzug
( das erste gehörte Lied von Janus, dann wars es lang verschollen weil ich mir nicht merkte von wem es war und jetzt habe ich es endlich wieder *freu* - immernoch Gänsehaut pur)
Grabenkrieg ( lief tragischer oder auch glücklicherweise bei dem ersten Streit zwischen mir und meinem Freund, da ging die Post ab bis er dann stockte und meinte " Was ein passender Soundtrack", dann mussten wir erstmal beide leicht grinsen bis er dann meinte " Sollen wir uns weiter im Kreis drehen oder vernünftig reden?" Die Problemlösung kam schneller als man meinte)
Kleine Ängste
89
Du siehst aus wie immer
( erinnert mich stark an meinen Opa, der nach 5 langen Jahren Krankheit von uns ging. Er hat sich uns gegenüber nie anmerken lassen wie schlecht es ihm ging - bis er dann eines Nachts die ganzen Schläuche aus seinem Leib riss um zu sterben. Er konnte nicht mehr...)
Der Füsterer im Dunkeln
Der Mörder in mir

Die Ruhe selbst
und die gesamte Schlafende Hunde

Bei denen, die ich begründen konnte hab ich es versucht, bei den anderen kann ich es teilweise nicht. Bei diesen Liedern spricht mich irgendwas sofort an und es ist nicht nur RIG´s geniale Stimme

So, das waren jetzt schon viele und ich könnte trotzdem noch Stunden weitermachen...is halt sehr schwer...
(Ich entschuldige mich jetzt schonmal dafür das es doch länger geworden ist als ürsprünglich geplant)

LG


_________________
Denn die einen stehn im Dunkeln und die andern stehn im Licht. Und man sieht nur die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht.
( Berthold Brecht )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pinocchio
Frischfleisch



Anmeldungsdatum: 01.02.2008
Beiträge: 7
587 Worte gesamt

BeitragVerfasst am: 26 Feb 2008 13:55 
   Titel:
Antworten mit Zitat

"Ich will seinen Kopf" war mir eine Zeit lang ein sehr naher Begleiter, weil es meine Gefühle in einer bestimmten Situation so treffend ausdrückte wie kein anderer Song, den ich kenne. Mittlerweile ist es nicht mehr so, und darüber bin ich auch sehr froh - dieser Hass hat größtenteils (eigentlich ausschließlich, denn es drang ja nichts nach außen) an mir selbst geknabbert, und die Rachephantasien wurden zu irren Gedankenstürmen, die mich umwarfen und zitternd und völlig hinüber zurückließen. Eine Binsenweisheit hat mittlerweile den Platz des Songtexts in meinem Herzen eingenommen: Verzeihen ist nicht für die anderen, sondern für dich selbst.
Wenn so eine Zeit aber noch einmal kommt, werde ich wieder froh sein, dass es diesen Song gibt.

"Auferstehung" kommt mir wie eine etwas abstrakte Beschreibung meines Lebens vor, das ewige Kreisen der immer gleichen Verhaltensweisen, das ewige Gedankenkreisen, die ganzen Endlosschleifen, aus denen man ohne Hilfe nur schwer ausbrechen kann, die eigenen Wünsche, die zu Lügen werden, die und die Wunden, die sie reißen, wenn sie zerbrechen. Eine tolles Werk, das mir geholfen hat, die Dämonen in mir zu packen - ich hoffe, dass ich sie nun auch züchtigen kann.

Mein "literarischer" Lieblingssong ist zweifelsohne "Der Flüsterer im Dunkeln", die knarzigen Gitarrenparts sind einfach klasse, der Violinenteil haut mich um, und die Götter mit krummem Rücken am Himmel sind große Kunst

Macht mal neues Zeug, Jungs.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Florian
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 486
15.826 Worte gesamt
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 27 März 2009 15:45 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Jetzt mach ich mir wahrscheinlich keine Freunde, und es ist auch noch Offtopic (auweia) aber ich stelle nach 4 Jahren Nachtmahr fest, dass mich die meisten Songs deutlich weniger bewegen als alles davor. Die Songs wirken nicht so atmosphärisch, und bei der zweiten Hälfte der Nachtmahr CD macht das Saxophon dann alles kaputt. Klingt einfach immer nach "Jazz-Gig". Passt nicht, mags nicht. Und wenn Grabenkrieg läuft, dann meistens die Demoversion, die es mal im Knochenhaus zum heraussaugen gab.

@topic: 89.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfarrer
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 15.04.2007
Beiträge: 142
2.911 Worte gesamt
Wohnort: zuhause

BeitragVerfasst am: 28 März 2009 22:09 
   Titel:
Antworten mit Zitat

eigenartig: Bei mir war es gerade das Jazzhafte und Chansoneske, das mich bei Janus zunächst ansprach. "Nachtmahr" war auch meine erste Janus-CD. Erst später habe ich mir dann die "Vater deluxe" und "Auferstehung" gekauft.
Ich finde, daß die Stärke von Janus gerade in den gefühlvollen Balladen liegt - sei es mit eher spärlicher Instrumentierung oder mit orchestralem Sound.
Ganz begeistert war ich daher auch, als ich las, daß es eine erweiterte "Hunde"-CD mit klassischem Orchester geben wird. Ob daraus wohl noch etwas wird?


_________________
Wer zu den Quellen gelangen will, muß gegen den Strom schwimmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schwarzer_Witwer
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 07.07.2007
Beiträge: 296
4.570 Worte gesamt
Wohnort: Unter dem Eis

BeitragVerfasst am: 31 März 2009 12:03 
   Titel: ...
Antworten mit Zitat

Die Ballade von Jean Weiss und Halleluja

_________________
Ich hab´ Pillen geschluckt, hab´ mich sediert. Doch die Wirkung lässt nach und mein lächeln gefriert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knochenkrieger
Frischfleisch



Anmeldungsdatum: 16.06.2009
Beiträge: 14
613 Worte gesamt
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: 16 Jun 2009 22:56 
   Titel:
Antworten mit Zitat

- Lolita
- Was uns zerbricht
- Auferstehung
- Halleluja
- Der Flüsterer im Dunkeln

Ich finde diese Lieder einfach inspirierend und sie erinnern mich teilweise auch an Situationen aus meinem eigenen Leben.
^^ Nunja es wäre schwierig dies zu erklären.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Florian
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 12.08.2005
Beiträge: 486
15.826 Worte gesamt
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 16 Jun 2009 23:06 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Hört euch das mal an, Steinkind haben überraschend ganz schön vorgelegt:
Gehe zu http://www.youtube.com/watch?v=CTsJ3-hTNhI http://www.youtube.com/watch?v=CTsJ3-hTNhI

Als ich es das erste Mal gehört hab, musste ich ganz schön... puh... also..

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thana
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 04.11.2001
Beiträge: 261
13.849 Worte gesamt
Wohnort: Tharandt

BeitragVerfasst am: 18 Jul 2009 12:47 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Die Tage werden enger
Kafka


_________________
"I have the two qualities you require to see absolute truth. I am brilliant... and unloved." Miss Evangelista
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
in-between
FIRST POST! [Das Ticket zur Hölle]



Anmeldungsdatum: 17.12.2010
Beiträge: 1
64 Worte gesamt

BeitragVerfasst am: 17 Dez 2010 13:09 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Auf jeden Fall die Ruhe selbst, der Flüsterer im Dunkeln (obwohl ich dummerweise einfach den nichtvorhandenen Bezug zu der gleichnamigen Geschichte von H.P.Lovecraft aus dem Kopf kriege), ich will seinen Kopf, Neunundachzig, Kinderkreuzzug, Klotz am Bein, Was uns zerbricht.....und vieles vieles mehr eigentlich, aber das sind so meine All-Time-Favourites...wobei ich mich auch mit Kafka immer mehr anfreunde...hm....des ist zu schwer sich fest zu legen!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Knochenhaus Foren-Übersicht -> JANUS und die Folgen Alle Zeiten sind MESZ (Westeuropa)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group