JANUS - Knochenhaus

Knochenhaus
Das Forum über und mit Janus
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren 
Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Die hohe Kunst des tiefen Fallens
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Knochenhaus Foren-Übersicht -> Der Club der kleinen Lichter
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
edenfelsen
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 30.08.2006
Beiträge: 219
61.547 Worte gesamt

BeitragVerfasst am: 20 Sep 2006 10:57 
   Titel: Die hohe Kunst des tiefen Fallens
Antworten mit Zitat

Nun noch ein dritter Text von mir. Jeder Kommentar und jede Meinung dazu interessiert mich.


Die hohe Kunst des tiefen Fallens

Ich wurde in die Welt geboren
Und war damit auch gleich verloren
Habe nie das Spiel verstanden
Wo andere Gefühle fanden
Ich wuchs auf und sah nur zu
Nur mein Herz fand keine Ruh
Anstatt brav sich zu verlieben
Bin ich stets allein geblieben
Doch mein Glück fand ich so nicht
Nur ein gar trauriges Gesicht
Das mir etwas ungeschickt
Vom Spiegel her entgegenblickt
Und so zog es mich hinaus
Aus meinem kleinen Schneckenhaus
Wollte werben, Liebe finden
Mich mit einer Frau verbinden

Doch ganz gleich wie viele kamen
Keine wollte meinen Namen

Da fingen die Zweifel an
War ich denn ein echter Mann
Bin ich anders als der Rest
Trag ich in mir Tod und Pest
All die anderen fanden Liebe
Nur ich erntete stets Hiebe
Konnte auch von keinem lernen
Weil sie sich von mir entfernen
Ich ging durch die leeren Gassen
Und fing an mich selbst zu hassen
Sah in Fenstern warme Lichter
Häufig glückliche Gesichter
Traumhaft schien die Zweisamkeit
Doch für mich blieb Seelenleid
Ich wollte es erneut versuchen
Anstatt mich dafür zu verfluchen

Doch keine kam zu mir, dem Armen
Ja, keine wollte meinen Namen

Hab gar manche Frau getroffen
Stets erfüllt von neuem Hoffen
Doch immer wurde mir dann klar
Dass sie nicht die Richtige war
Immer kostete es Tränen
Größer wurde auch mein Sehnen
Dass ich als Wesen dieser Erde
Auch irgendwann auch geliebt werde
Doch kein Versuch führte zum Ziel
Die Einsamkeit wurde zuviel
Es hielt mich nichts in diesem Leben
So habe ich mich aufgegeben
Ich wollte aus dem Leben gehn
Hab einen Grabstein angesehn
Er war leer, ich musste fragen
„Willst du nicht meinen Namen tragen?“

Der Grabstein zeigte mir Erbarmen
„Gerne trag ich deinen Namen“

Dieses Glück, kaum zu ertragen
Mein Herz hörte auf zu schlagen
Lag nun unter diesem Stein
Und war weiterhin allein
Doch wie sollte ich das wissen
Jemand schien mich zu vermissen
Eine Frau, Schönste von allen
Ich spürte ihre Tränen fallen
Auf mein Grab und meinen Stein
Sie schienen aufrichtig zu sein
Lange blieb sie bei mir stehen
Schien durch das Grab hindurchzusehen
Etwas ganz tief in mir brach
Als ihre Stimme zu mir sprach
„Zu spät habe ich dich gefunden
Nie schließen werden sich die Wunden“

Meine Seele zersprang denn ich hörte sie sagen
„Zu gerne hätte ich deinen Namen getragen!“

(© edenfelsen 08.06.2006)



Zuletzt bearbeitet von edenfelsen am 24 Sep 2006 22:50, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dead Man
Petzender Smileyfetischist



Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 1949
83.759 Worte gesamt
Wohnort: Zwischen den Teichen

BeitragVerfasst am: 20 Sep 2006 22:18 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Auch dieses Gedicht gefällt mir. Ich hab nur ein paar klitzekleine Stellen zu bemängeln, und da ich künstlerisch leider völlig unbegabt bin sind es grammatische oder orthografische Sachen.

Konnte auch von keinen lernen (Es müsste m heißen.)

Anstatt mich selbst zu verfluchen (Hier würde ich er verwenden. Passt m. E. besser zum Versmaß.)

Das sie nicht die Richtige war (An diese Stelle gehört ein ss, auch wenn Du generell die Kommas weg lässt.)

Das ich als Wesen dieser Erde (Genau wie hier.)

Und schien durch das Grab durchzusehen (Ich hätte hier hindurchzusehen verwendet. Passt besser zum Versmaß.)


Aber ich lese Deine Gedichte gerne. Sind bisher immer interessante Geschichten erzählt worden.


_________________
no hope = no fear
stay negative!

Was hat mich da geritten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
edenfelsen
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 30.08.2006
Beiträge: 219
61.547 Worte gesamt

BeitragVerfasst am: 20 Sep 2006 22:56 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Vielen Dank für Deinen Kommentar. Es freut mich wenn Dir die Gedichte gefallen.

Mit den "keinem" hast Du recht, hab ich übersehen.

Anstatt mich selbst zu verfluchen - könnte statt dessen
"Statt mich selber zu verfluchen" schreiben, klingt das besser?

Auch bei den beiden "Dass-Stellen" liegst Du richtig, allerdings finde ich, dass es merkwürdig aussieht mit "Dass" am Anfang - vielleicht grad weil ich keine Kommas gesetzt habe.

Den letzten Punkt ändere ich in
"Schien durch das Grab hindurchzusehen"

Ich danke Dir jedenfalls für die Hinweise.

Wenn ich jetzt noch wüsste, ob (und wenn ja wie) ich die Fehler direkt hier im Gedicht korrigieren kann, könnte ich es gleich erledigen.Oder muss ich den Text dann nochmal posten?

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dead Man
Petzender Smileyfetischist



Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 1949
83.759 Worte gesamt
Wohnort: Zwischen den Teichen

BeitragVerfasst am: 20 Sep 2006 23:07 
   Titel:
Antworten mit Zitat

edenfelsen hat folgendes geschrieben:
Anstatt mich selbst zu verfluchen - könnte statt dessen
"Statt mich selber zu verfluchen" schreiben, klingt das besser?


Würd ich sagen.

edenfelsen hat folgendes geschrieben:
Auch bei den beiden "Dass-Stellen" liegst Du richtig, allerdings finde ich, dass es merkwürdig aussieht mit "Dass" am Anfang - vielleicht grad weil ich keine Kommas gesetzt habe.


Finde nicht, dass das merkwürdig aussehen würde. Es gibt auch Sätze, die mit "Dass" anfangen.

edenfelsen hat folgendes geschrieben:
Den letzten Punkt ändere ich in
"Schien durch das Grab hindurchzusehen"

Ich danke Dir jedenfalls für die Hinweise.

Wenn ich jetzt noch wüsste, ob (und wenn ja wie) ich die Fehler direkt hier im Gedicht korrigieren kann, könnte ich es gleich erledigen.Oder muss ich den Text dann nochmal posten?


Am oberen Rand Deines Postings steht auf der rechten Seite "Bearbeiten". Dort kannst Du nachträglich Deine Einträge verändern. Sobald sie allerdings schon jemand anderes gelesen hat, erscheint dann am Ende Deines Postings die Bemerkung: Geändert von Edenfelsen am xx.xx.xxxx um xx:xx. Dürfte ja aber kein Problem für Dich sein, oder?


_________________
no hope = no fear
stay negative!

Was hat mich da geritten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
edenfelsen
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 30.08.2006
Beiträge: 219
61.547 Worte gesamt

BeitragVerfasst am: 20 Sep 2006 23:22 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Stimmt, war ja einfach - wenn man einmal weiß wie es geht

Hab die Punkte soweit ausgebessert. Danke nochmal für die Verbesserungsvorschläge.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nibelheim
Fossil



Anmeldungsdatum: 01.10.2001
Beiträge: 3744
143.650 Worte gesamt
Wohnort: Am Sachsenring

BeitragVerfasst am: 20 Sep 2006 23:29 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Es gibt noch mehrere Stellen, bei denen es im Versmaß holpert .
Z.B.
Zitat:
Das mir etwas ungeschickt
Vom Spiegel entgegenblickt


Hier böte sich ein her oder aus nach dem Spiegel an.

Oder
Zitat:
Anstatt sich brav zu verlieben
Bin ich stets allein geblieben


Lasse sich und brav die Plätze tauschen, schon klingt es flüssiger.


Ich könnte mit weiteren Verbesserungen fortfahren, du wirst es aber selbst bemerken, wenn du die Zeilen auf dich wirken lässt.

Was das betrifft:
Zitat:
Auch bei den beiden "Dass-Stellen" liegst Du richtig, allerdings finde ich, dass es merkwürdig aussieht mit "Dass" am Anfang - vielleicht grad weil ich keine Kommas gesetzt habe.

so sind das oder dass keine Frage des Ermessens bzw. Aussehens, sondern grammatikalische Regeln. Wobei es dem Künstler freigestellt bleibt, eigene aufzustellen, wenn es seinem dichterischem Vorhaben dienlich ist.


_________________
Meum est propositum in taberna mori .


ich lasse mich musikalisch verführen von Gehe zu www.lastfm.de www.lastfm.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
edenfelsen
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 30.08.2006
Beiträge: 219
61.547 Worte gesamt

BeitragVerfasst am: 21 Sep 2006 00:04 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Gute Hinweise, ist mir beim laut lesen gar nicht so aufgefallen, auch meinen Zuhörern nicht. Werde den Text erneut durchgehen.

Nochmal zu diesem "Dass":
Für mich hat ein Text neben seinem Inhalt auch eine optische Komponente, was die Zeilenaufteilung als auch die Wortschreibweise angeht, dafür vernachlässige ich oft grammatikalische Regeln - aber wie Du schon so schön sagtest "bleibt es dem Künstler freigestellt, eigene aufzustellen" - so sehe ich das auch.

Bei guten Verbesserungsvorschlägen (so wie von Dir) ändere ich aber auch gerne etwas ab, solange es nicht zu Lasten des Inhaltes geht.
Ich freue mich wenn sich jemand mit meinen Stücken so genau beschäftigt.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
edenfelsen
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 30.08.2006
Beiträge: 219
61.547 Worte gesamt

BeitragVerfasst am: 21 Sep 2006 10:29 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Hab gestern gar nicht gemerkt, dass mir zwei verschiedene Personen Verbesserungsvorschläge zu diesem Stück gemacht haben, peinlich - war wohl doch schon zu müde.

Daher gilt mein Dank für die Hinweise und Verbesserungsvorschläge natürlich sowohl Dead Man als auch Nibelheim. Es ist schön so ein Feedback zu den Texten zu bekommen.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dieKleineVonNebenan
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beiträge: 200
41.548 Worte gesamt

BeitragVerfasst am: 23 Sep 2006 14:46 
   Titel:
Antworten mit Zitat

hallo,

ich kann mich auch nur anschließen... der Inhalt gefällt mir und die meisten Fehler wurden verbessert, nur hier schreit mein kleines Lehrer-Herz doch auf:
edenfelsen hat folgendes geschrieben:

Anstatt mich selbst zu verfluchen - könnte statt dessen
"Statt mich selber zu verfluchen" schreiben, klingt das besser?


das Wort "selber" gibt es nicht, auch wenn es noch so oft Verwendung findet ^^ also doch lieber bei "selbst" belassen *fg*

Liebe Grüße...


_________________
irgendwie abwesend...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
edenfelsen
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 30.08.2006
Beiträge: 219
61.547 Worte gesamt

BeitragVerfasst am: 23 Sep 2006 15:07 
   Titel:
Antworten mit Zitat

@dieKleineVonNebenan

Danke für deinen Kommentar.Es freut mich, das Dir der Inhalt gefällt.

Ein leichtes Grinsen hab ich grad auf dem Gesicht wegen dem "selber oder selbst". Wäre nie (von selbst *grins*) darauf gekommen dass "selber" als Wort nicht existiert. Ist das so?
Werde mir überlegen, ob ich die Zeile nochmal korrigiere.

Aber vielleicht gibt es ja noch andere Anregungen?



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dieKleineVonNebenan
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beiträge: 200
41.548 Worte gesamt

BeitragVerfasst am: 23 Sep 2006 18:11 
   Titel:
Antworten mit Zitat

*g*
naja, im Duden ist es seit Neuestem verzeichnet und verweist auf "selbst" *g*

"selber (meist ugs. für selbst)"

ich finde aber, dass es sich unschön anhört... ist aber wohl jedem selbst überlassen *g*


_________________
irgendwie abwesend...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
edenfelsen
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 30.08.2006
Beiträge: 219
61.547 Worte gesamt

BeitragVerfasst am: 23 Sep 2006 20:55 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Danke Dir für die Information und deine Meinung zum dem Satz.
Tja "selbst oder selber"?

Es ist schon interessant was zwei Buchstaben in einem Wort ausmachen können. Unabhängig vom Duden und irgendwelchen künstlerischen Freiheiten (und obwohl mir das Argumentieren viel Freude bereitet!) hab ich nun eine dritte Variante gewählt, um den Satz zu verändern.
Sagt mir doch bitte was ihr davon haltet (oder falls euch noch in anderen Sätzen etwas auffällt).

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dieKleineVonNebenan
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 16.02.2006
Beiträge: 200
41.548 Worte gesamt

BeitragVerfasst am: 24 Sep 2006 12:28 
   Titel:
Antworten mit Zitat

naja, wenn das kleine lehrerherz schreit, dann muss es "selbst" sein es klingt für mich angenehmer...

hab das gedicht/lied nochmal durchgelesen... und hab paar stellen gefunden... es sieht anbei sehr lustig aus, wenn einige der satzzeichen da sind, aber nicht alle *fg*

Zitat:
Ich wuchs auf, und sah nur zu
Nur mein Herz fand keine Ruh.


das "und sah nur zu" klingt irgendwie unschön, habe auch keine Ahnung, wie sich dies verbessern lässt...

Zitat:
Konnte auch von keinem lernen,
Weil sie sich von mir entfernen.


entfernten klingt für mich logischer (vergangenheit, da du nicht lernen kontest, weil sie sich entfernten) O.o

Zitat:
Traumhaft schien die Zweisamkeit
Und für mich blieb Seelenleid.
Ich wollt es erneut versuchen,
Statt mich dafür zu verfluchen.
Doch keine kam zu mir, den Armen


1. Zeile: scheint Zweisamkeit
2. Zeile: doch für mich blieb...
3. Zeile: wollte
5. Zeile: dem Armen


Zitat:
Dass ich als Wesen dieser Erde
Irgendwann auch geliebt werde


Vorschlag: Auch irgendwann geliebt sein werde

Zitat:
Der Grabstein zeigte Erbarmen


Die Zeile ist zu kurz, vllt: zeigte mir Erbarmen ?


das fiel mir eben auf O.o


_________________
irgendwie abwesend...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dead Man
Petzender Smileyfetischist



Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 1949
83.759 Worte gesamt
Wohnort: Zwischen den Teichen

BeitragVerfasst am: 24 Sep 2006 22:00 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Was hab ich da nur losgetreten.

_________________
no hope = no fear
stay negative!

Was hat mich da geritten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
edenfelsen
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 30.08.2006
Beiträge: 219
61.547 Worte gesamt

BeitragVerfasst am: 24 Sep 2006 22:34 
   Titel:
Antworten mit Zitat

@dieKleineVonNebenan

danke Dir für das erneute durchlesen und die weiteren Hinweise (auch für die schönen Satzzeichen in den Zitaten *grins*)

Einige Punkte von Dir schreien mich geradezu an, sie zu korrigieren. Werde ich auch gleich mal umändern.

"Ich wuchs auf und sah nur zu" werde ich aber erstmal so lassen.
Es geht hier darum, dass der Protagonist sich "selbst" (konnte ich mir nicht verkneifen ) zum Zuschauer degradiert und betrachtet wie sein Leben bzw. seine Chancen an ihm vorbeiziehen, und er sich außerstande sieht, etwas dagegen zu tun - daher finde ich es passend.

Nehme aber gerne weitere Anregungen an

@Dead Man

da Du damit angefangen hast, hab ich bisher schon eine Menge Anregungen, Verbesserungsvorschläge und Meinungen zu diesem Text bekommen - was ich prima finde, da ich dadurch das Ganze noch etwas verbessern kann.

Deshalb danke für´s "lostreten"


Bin auch weiterhin offen für Vorschläge

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Knochenhaus Foren-Übersicht -> Der Club der kleinen Lichter Alle Zeiten sind MESZ (Westeuropa)
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group