JANUS - Knochenhaus

Knochenhaus
Das Forum über und mit Janus
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren 
Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Leseprobe "Der Zeitdieb" (Terry Pratchett)
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Knochenhaus Foren-Übersicht -> Der Club der kleinen Lichter
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lichtbringer
Deutschpunk lives!



Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge: 2408
57.752 Worte gesamt
Wohnort: Gestrandet an der Theke

BeitragVerfasst am: 04 März 2004 13:11 
   Titel: Leseprobe "Der Zeitdieb" (Terry Pratchett)
Antworten mit Zitat

"Es hängt davon ab, wie viel man weiß.
Angenommen, man hat die langsame Ablagerung von Schnee beobachtet und im Verlauf von Jahrtausenden gesehen, wie das Weiß immer kompakter wurde und über die Felsen in die Tiefe glitt, bis der Gletscher schließlich Eisberge ins Meer kalbte. Und dann sah man, wie einer dieser Eisberge durchs kalte Wasser glitt, mit einer Fracht aus fröhlichen Eisbären und Seehunden, die sich auf ein interessantes neues Leben in der anderen Hemisphäre freuten, wo das Treibeis angeblich mit leckeren Pinguinen überzogen war. Und dann machte es plötzlich Wamm! Die Tragödie kam in Form von Tausenden Tonnen völlig unerwartetem Stahl und einem aufregenden Soundtrack ..."

Dies ist ein Teil der einleitenden Worte in eine Geschichte, welche vom Kampf der Bewohner der Scheibenwelt gegen die Revisoren handelt, die das Chaos bekämpfen wollen und jede Form von intelligenten Leben hassen, da sich selbiges durch unrationale Dinge wie Glaube, Hoffnung, Mitgefühl und Geschichte auszeichnet.


_________________
"Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann." (Antoine de Saint-Éxupery)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NineOfSwords
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 17.10.2003
Beiträge: 206
10.451 Worte gesamt
Wohnort: Cham

BeitragVerfasst am: 04 März 2004 15:14 
   Titel:
Antworten mit Zitat

schon gelesen, fand ich aber nicht so gut diesmal. kein schlchtes buch aber nicht gerade eines seiner besten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Traumtänzer
Vollkontakttänzer



Anmeldungsdatum: 11.04.2002
Beiträge: 428
16.251 Worte gesamt
Wohnort: Ffm

BeitragVerfasst am: 04 März 2004 17:53 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Bin der selben Ansicht. Ich bevorzuge zur Zeit eigentlich eh die Bücher mit Sam Vimes *lach*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
komatose
Ghost in the Machine



Anmeldungsdatum: 28.04.2001
Beiträge: 395
12.460 Worte gesamt
Wohnort: Draußen am See

BeitragVerfasst am: 04 März 2004 19:26 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Hehe das alte Steingesicht
Die Hörbücher, von Dirk Bach gelesen, sind immer wieder gut anzuhören.


_________________
Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am Allerschönsten ist, müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Minensie
Dichterin



Anmeldungsdatum: 25.12.2003
Beiträge: 1133
55.232 Worte gesamt
Wohnort: Bamberg

BeitragVerfasst am: 04 März 2004 23:27 
   Titel:
Antworten mit Zitat

die leseprobe find ich jetzt auch nicht unbedingt die beste. aber ich liebe terry pratchett... kein zweiter hat mich derart zum lachen gebracht... egal in welcher stimmung ich war.

nachteil nur wenn man seine bücher in der öffentlichkeit liest... man wird von anderen oft derart seltsam angeschaut, nur weil man laut lacht, schmunzelt oder sonst was unbedacht von sich gibt...



mine


_________________
Kannst du mich sehen? Wenn ich träume, bin ich alleine...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Lichtbringer
Deutschpunk lives!



Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge: 2408
57.752 Worte gesamt
Wohnort: Gestrandet an der Theke

BeitragVerfasst am: 05 März 2004 09:02 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Mag sein, war aber die einzige, die ich zur Hand hatte, da ich angefangen habe den Zeitdieb in der StraBa zu lesen...
Wnn Du willst kann ich die Stelle auch nomma auf englisch posten... hab mal versucht mich durch "Thief of time" zu quälen... inhaltlich ging's sogar... aber leider nicht die gleiche Atmosphäre bei meinen begrenzten Englisch-Kenntnissen...



_________________
"Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann." (Antoine de Saint-Éxupery)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NineOfSwords
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 17.10.2003
Beiträge: 206
10.451 Worte gesamt
Wohnort: Cham

BeitragVerfasst am: 05 März 2004 16:57 
   Titel:
Antworten mit Zitat

habs im original. da wirds nicht besser
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Lichtbringer
Deutschpunk lives!



Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge: 2408
57.752 Worte gesamt
Wohnort: Gestrandet an der Theke

BeitragVerfasst am: 05 März 2004 18:29 
   Titel:
Antworten mit Zitat

wäwäwä, ich mag Terry Pratchett... *schmoll*



_________________
"Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann." (Antoine de Saint-Éxupery)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NineOfSwords
Alter Knochen



Anmeldungsdatum: 17.10.2003
Beiträge: 206
10.451 Worte gesamt
Wohnort: Cham

BeitragVerfasst am: 05 März 2004 22:15 
   Titel:
Antworten mit Zitat

ich auch, aber er hat schon bessere geschrieben...

vieleicht versuchst du mal "the wee free men". is ein kinder buch aber das fand ich von den neuen recht gut.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
senferin
Frischfleisch



Anmeldungsdatum: 02.02.2004
Beiträge: 20
981 Worte gesamt
Wohnort: im Sempfglas

BeitragVerfasst am: 06 März 2004 00:10 
   Titel:
Antworten mit Zitat

ach ja der gute Terry Pratchett....

Mit dem zitierten Ausschnitt kann ich aber auch nicht viel anfangen....

Meine Lieblinge von ihm bleiben noch "gevatter tod" und natürlich die Geschichten um den antihelden rincewind...

so long

Sempf

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Traumtänzer
Vollkontakttänzer



Anmeldungsdatum: 11.04.2002
Beiträge: 428
16.251 Worte gesamt
Wohnort: Ffm

BeitragVerfasst am: 06 März 2004 13:51 
   Titel:
Antworten mit Zitat

"Wee free men" ist klasse.
Nac Mac Feegle

tere can only be one t'ousand

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lichtbringer
Deutschpunk lives!



Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge: 2408
57.752 Worte gesamt
Wohnort: Gestrandet an der Theke

BeitragVerfasst am: 08 März 2004 08:56 
   Titel:
Antworten mit Zitat

"Gevatter Tod" finde ich komischerweise net so prall, obwohl 's vor allem in "unseren schwarzen Breiten" das am meisten favorisierte Werk ist (vielleicht schon allein wegen dem Titel...). "Alles Sense!" z.B. finde ich besser...

_________________
"Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen kann, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann." (Antoine de Saint-Éxupery)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Traumtänzer
Vollkontakttänzer



Anmeldungsdatum: 11.04.2002
Beiträge: 428
16.251 Worte gesamt
Wohnort: Ffm

BeitragVerfasst am: 08 März 2004 17:35 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Yep, Reaperman ist einsame Klasse. Wobei ich Soulmusic auch sehr amüsant finde oder aber Hogfather.
Der Tod als Weihnachtsmann. *lach*

*HoHoHo*

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
t.omate
Kartoffelsoldat



Anmeldungsdatum: 08.10.2003
Beiträge: 501
14.277 Worte gesamt
Wohnort: Kaserne auf dem Acker

BeitragVerfasst am: 08 März 2004 17:41 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Ich bin immer noch Fan von Schweinsgallop... Der Lustigste, den ich bis jetzt gelesen habe.

_________________
Die Freiheit einer Gesellschaft muss sich immer an der Freiheit ihrer Netze messen lassen müsse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Traumtänzer
Vollkontakttänzer



Anmeldungsdatum: 11.04.2002
Beiträge: 428
16.251 Worte gesamt
Wohnort: Ffm

BeitragVerfasst am: 08 März 2004 20:18 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Schweinsgallopp müßte identisch sein mit Gogfather.
Der Tod als Weihnachtsmann und Albert als Weihnachtself.

*HO HO HO*

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Knochenhaus Foren-Übersicht -> Der Club der kleinen Lichter Alle Zeiten sind MESZ (Westeuropa)
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group