JANUS - Knochenhaus

Knochenhaus
Das Forum über und mit Janus
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   RegistrierenRegistrieren 
Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
Verreckende Unschuld

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Knochenhaus Foren-Übersicht -> Der Club der kleinen Lichter
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Lex
Dichter



Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 131
6.625 Worte gesamt
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: 26 Dez 2005 18:45 
   Titel: Verreckende Unschuld
Antworten mit Zitat

Verreckende Unschuld

LEX


Prolog


Eine wahre Geschichte, der Dauer zwölf Jahre,
von der toten Sophie einem weinenden Kind.
Welch bleiches Geschöpf, schwarz trug sie die Haare.
das Leid ihres Lebens machte sie blind.

Sie hat mehr gelitten als ein Kind es erträgt,
viel mehr gesehen als manch andrer auf Erden.
Sie war niemals sicher, wer sie da schlägt,
doch wusst sie schon damals, alt würd sie nicht werden.

Ein Mensch kann allein sein, auch mit dem Wissen,
dass die Teuersten, immer sind wo man ist.
Und möchte man sie, denn trotzdem vermissen,
so hilft es doch nichts, wenn man sie vergisst.

Doch Vergessen war immer die stärkste Arznei,
um den Schmerz jeden Tages etwas zu lindern.
Verdrängen hilft wenig, denn ist man dabei,
Fällt`s schwer diese Wunde am Bluten zu hindern.


Kapitel I


Das siebente Jahr in dieser Epoche,
eintausend Stück, solang soll sie dauern.
Der erste Tag dieser sterbenden Woche,
ihr achtes Jahr, noch vier soll sie kauern.

Preußen ist kalt und vertuscht seine Wahrheit,
die Zensur der Gefühle trifft den, der sich rührt.
Es ist dieses Kind mit erdrückendem Herzleid,
sie trägt einen Strick, der brennend sich schnürt.

Ihr Vater, ein guter, verfiel seinem Wort,
er dachte, er sprach und sang manches Lied.
Kurz ist der Schmerz wenn die Kugel sich bohrt,
lang ist ein Schrei, wenn die Tochter dies sieht.

Was sie sieht, was sie fühlt fängt jetzt an zu brennen,
es brennt ihr den tiefsten Schmerz in die Brust.
An diesem Tage, da lernt sie zu rennen,
zu fliehen vor jenem ersten Verlust.


Kapitel II


Nichts ist wie je, die Träume verblassen,
das Kind stirbt den ersten und bittersten Tod.
Im alma mater des Lebens, erlernt sie zu hassen,
schweigen wird Wasser, und weinen wird Brot.

Sophie erfüllt Pflichten schon so fern ihrer Tage,
träumt so die Kindheit nur in wenigen Stunden.
Sorgen und Ängste werden jetzt schon zur Plage,
drehen erbittert im Kopf ihre Runden.

Das Mädchen ist neun, es starb ihr der Vater,
nun bleibt nur die Mutter, eine traurige Frau.
Wer füllt mit Trost den gerissenen Krater?
Die Antwort heißt niemand, das weiß sie genau.

In diesem Wissen, verlebt sie die Zeiten,
wohl der Gewissheit, dass dies alles war.
Den Berg von Problemen hinauf zu beschreiten,
ist mühsam und qualvoll da scheint eines klar.

Ein Kind ist ein Kind wie ein Igel ein Igel,
es gibt keine Macht die den Unterschied kennt.
Nicht jede Türe braucht einen Riegel,
die Wahrheit bleibt Wahrheit gleich wie man sie nennt.

Zu zweit in dem Haus das keines mehr ist,
kämpfen die Beiden gegen Hunger und Kälte.
Sie bemühen sich oft mit manch falscher List,
das bisschen zu retten, was man noch zählte.

Nur der Zufall entscheidet an welchen Stricken,
ein jeder Tag zieht um den neuen zu lenken.
Die Zeit wird vergehen auch ohne zu ticken,
um dem traurigen Kind ihre Fügung zu schenken.


Kapitel III


Ein Mann kommt daher, mit sauberem Zwirn,
sieht an, wie Sophie die Kohlen verräumt.
Er naht auf sie zu, mit leicht runzelnder Stirn,
geht ihr zur Hand und spricht: ich bin ein Freund.

Die Mutter in Lumpen eilt schreckend herbei,
ruft aus: werter Herr lasst dem Kind ihre Arbeit.
Sie geht aber leichter, sind wir ja zwei,
sagt der Mann mit der Stimme einer klärenden Wahrheit.

Es ist von Belang, dass vier helfende Hände,
die Last meines Alltags erträglicher machen.
So hört meine Bitte und tauscht bald die Wände,
von allem gibt’s reichlich, lasst zurück eure Sachen.

Die Mutter ist schweigsam aber möchte doch schreien,
sie stimmt nickend zu und hofft auf das Beste.
Warum fragt sie sich, sucht dieser Mann Laien,
sind wir vom Abfall, doch höchstens die Reste.

So geht es dahin. Wie sollt es auch kommen?
Die zwei ziehen ein und hoffen vom Glück.
Doch leicht sagt man, ist Wahrheit genommen,
und entpuppt kehrt die Lüge als solche zurück.

Ein Jahr geht ins Land und die Arbeit wird Alltag.
Sie zählt noch als Licht einer kommenden Welt.
Doch ward geboren ein Schatten der Licht jagt,
und so wird umdunkelt, was kürzlich erhellt.


Kapitel IV


„Der Mann“, ist der Name, den sie ihm gaben,
ein Titel von Ferne und grauer Distanz.
Er wollte zwar Beide, doch eine nur haben,
ihren Leib ihre Liebe, er wollte sie ganz.

Menschen sind Tiere auch wenn’s nicht so scheint,
ein jeder trägt`s in sich oder es ihn.
So ist ein Mädchen das tagelang weint,
Noch lange kein Grund vor der Wahrheit zu fliehn.

Sophie sieht zu und spürt es im Herzen,
was ein Missbrauch bedeutet, wie er schmeckt, wie er klingt.
Sophie wird gelassen und trägt doch die Schmerzen,
dem Dornvogel gleich, der einmal nur singt.

In diesem Jahr, da lernt sie zu sterben,
sie lernt was es heißt eine Richtung zu gehen.
Am Ende, am Ende da wartet Verderben,
das weiß sie genau und so soll es geschehen.

In Askese verfällt jeder neuernde Tag,
Nur ihre Arbeit, vom Schicksal befreit.
Es entsteht eine Hülle und was kommen mag,
prallt ab und verschont vor der bitteren Wahrheit.

Und wieder vergeht die Zeit ohne Gnade,
kalt ward geworden das sterbende Kind.
Manchmal da steht sie allein am Gestade,
und spürte die Freiheit im eisigen Wind.


Kapitel V


Da trifft sie ein Bote der kaum vierzehn Jahr,
im Gesicht schon gezeichnet von der Härte des Lebens.
Erblickt ihre Augen welche nur starr
erzählen, dass Hilfe längst schon vergebens.

Der Junge fühlt mit auch ohne zu wissen,
was getragen, geduldet, verloren gegangen.
Bewusst ist ihm, sie würd ihn nicht missen,
und wär er ihr Bruder im Lager gefangen.

Nur wenig Zeit noch, bleibt ihr auf Erden,
von vielen Zielen, da blieb nur eins.
Die Mutter soll glücklich von Sorgen frei werden,
erlöst von der Last ihres irdischen Seins.

So spricht sie zum Jungen: Werde mir treu!
Sei Teil meines Lebens, von dem was noch ist!
Ergreife dir Messer und Mut ohne Scheu,
erwarte die Zeit, und suche die List!

Der Mann er muss sterben in wenigen Stunden.
Frag nicht nach Grund! Brauchst nicht zu verstehen.
Sollst wissen, seit Jahren bluten die Wunden,
kann dieses Leid nicht länger mehr sehen.

Er fühlt seiner Pflicht sich treue ergeben,
erwartet die Zeit, mit dem Messer zu retten.
Mit göttlicher Kraft entreißt er das Leben,
des Mannes um ihn in der Hölle zu betten.

Das erkaltete Kind sieht nun ein Ende,
es rühren sich Tränen in brennender Glut.
So ballt sie zu Fäusten ihre zitternden Hände,
ergreift was ihr bleibt, eine Feder und Mut.


Kapitel VI


Abschiedsbrief


Ein langes Leben, es trägt große Schatten,
doch gut verteilt auf den Wegen der Zeit.
Auch wenn die Menschen manch Leid mit sich hatten,
so siegt doch am Ende Glückseeligkeit.

Ich werfe den Schatten nun endlich ins Nichts,
es gibt keinen Grund diese Last noch zu tragen.
Meine Blindheit weicht fliehend dem lohnenden Lichts,
Was soll ich dem, der dies liest noch sagen?

Ich werd mich erlösen und ein letztes Mal schreien,
die Tugend der Unschuld war stets mein Geleit.
Danke Du Fremder konnt`st mich doch befreien,
Nach all diesem Leiden ist es soweit.


Epilog


Vier Jahre vergingen auf irrigen Pfaden,
ihr Dasein war stets ein bitteres Los.
Ein Sadist namens Leben begann sie zu schlagen,
so musste sie scheiden, ihr Leid war zu groß.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dead Man
Petzender Smileyfetischist



Anmeldungsdatum: 16.03.2004
Beiträge: 1949
83.759 Worte gesamt
Wohnort: Zwischen den Teichen

BeitragVerfasst am: 26 Dez 2005 22:12 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Auch wenn ich das Versmaß etwas schwierig finde (vielleicht würde eine Melodie mir da helfen), gefällt mir die Wortwahl und der Inhalt unheimlich gut.

_________________
no hope = no fear
stay negative!

Was hat mich da geritten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name Yahoo Messenger
Lex
Dichter



Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 131
6.625 Worte gesamt
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: 28 Dez 2005 19:26 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Ja, die Betonung ist bei diesem Gedicht wirklich etwas schwierig.

Danke.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Minensie
Dichterin



Anmeldungsdatum: 25.12.2003
Beiträge: 1133
55.232 Worte gesamt
Wohnort: Bamberg

BeitragVerfasst am: 10 Jan 2006 14:25 
   Titel:
Antworten mit Zitat

stimme ich dead man zu. es fließt fast vollständig. wie eine melodie das erzählte, die aussagekraft und die bilder sind ganz große klasse!

mine


_________________
Kannst du mich sehen? Wenn ich träume, bin ich alleine...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Gast






13.825 Worte gesamt

BeitragVerfasst am: 10 Jan 2006 19:23 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Ganz große Klasse finde ich deine Kritik.

Tut sehr gut das zu lesen.

Nach oben
Minensie
Dichterin



Anmeldungsdatum: 25.12.2003
Beiträge: 1133
55.232 Worte gesamt
Wohnort: Bamberg

BeitragVerfasst am: 11 Jan 2006 08:11 
   Titel:
Antworten mit Zitat

kritik tut immer gut. also mir zumindest. negative bringt mich persönlich aber weiter. darum bin ich auch ehrlich. selten das ich etwas durch die blume sage. ich hoffe nur, dass, wenn es mal negativ ausfallen sollte, das nicht persönlich genommen wird

mine


_________________
Kannst du mich sehen? Wenn ich träume, bin ich alleine...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger
Lex
Dichter



Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 131
6.625 Worte gesamt
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: 03 Feb 2006 19:06 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Nunja es heißt:

Wer Kritik nicht verträgt gibt zu, dass sie angebracht ist.

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Elron
Frischfleisch



Anmeldungsdatum: 11.06.2006
Beiträge: 17
2.040 Worte gesamt
Wohnort: Osnabrück

BeitragVerfasst am: 14 Jun 2006 01:23 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Also ich finde auch eine Melodie würde gut dazu passen; der Inhalt scheint wie aus dem eigenen Leben gegriffen, du scheinst dich in solche Situationen gut hineinversetzten zu können. Sei froh, das können nicht besonders viele Menschen.
mfG Elron


_________________
Das Leben ist eine Prüfung. Wenn du umfällst, steh wieder auf, sonst bist du verloren.

Janus for President!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Lex
Dichter



Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 131
6.625 Worte gesamt
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: 14 Jun 2006 15:21 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Elron hat folgendes geschrieben:
Sei froh, das können nicht besonders viele Menschen.
mfG Elron


Dieser Status gefällt mir.

Dankeschön.


_________________
Er ist ein linksnietzscherianischer Obermoralist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ruinfea
Reinigungskraft



Anmeldungsdatum: 15.05.2006
Beiträge: 595
10.062 Worte gesamt
Wohnort: Unter dem Eis.

BeitragVerfasst am: 14 Jun 2006 17:30 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Ich bewundere, wie fließend du das schreibst. Ich find's sehr gut und mir ist ein Schauer über den Rücken gelaufen. Ansonst kann ich mich den anderen nur anschließen (Melodie)...

_________________
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran reißt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lex
Dichter



Anmeldungsdatum: 26.12.2005
Beiträge: 131
6.625 Worte gesamt
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: 15 Jun 2006 08:20 
   Titel:
Antworten mit Zitat

Ruinfea hat folgendes geschrieben:
mir ist ein Schauer über den Rücken gelaufen.


Mehr kann und will ich nicht vom Leser erwarten.

Danke.


_________________
Er ist ein linksnietzscherianischer Obermoralist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Knochenhaus Foren-Übersicht -> Der Club der kleinen Lichter Alle Zeiten sind MESZ (Westeuropa)
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst Deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group